Pressefotos "Strodiseil"-AktionBitte senden Sie uns eine Email mit Ihrer Anfrage an presse@landmade.org, und wir schicken Ihnen die Fotos in der gewünschten Auflösung zu. |
|||||||||||
![]() "Animationsproduktion" im landmade.Kulturversorgungsraum am 13. August 2021. |
|||||||||||
![]() Die Künstlerinnen (v.l.n.r.) Gabriele Konsor, Birte Hoffmann und Gabriele Regiert führen Regie bei der Dorfseil-Kunstaktion. |
|||||||||||
![]() "Probedreh": Kittelschürzenstoffe aus dem KVR und ein textiles Kusntwerk von Gabriele Regiert als Seilstränge. |
|||||||||||
![]() Die Strodehner Feuerwehr steuert einen ausgesonderten Feuerwehrschlauch zum Dorfseil bei. Feuerwehrmann Ronald Leue überbrachte den Beitrag schwungvoll. |
|||||||||||
![]() Die Radiomacherin und "Soundbastlerin" Julia Tieke hat ein Hörstück gemacht, das die Seilproduktion begleitet. Das Foto zeigt sie bei Tonaufnahmen an der Seilmaschine. |
|||||||||||
![]() Der Score der Seilstrang-Produktion wird täglich aktualisiert. Stand auf dem Foto: 20.9.2021 |
|||||||||||
![]() In einer "Akkord-Produktion" stellte der Strodehner Frauenzirkel bei seinem Treffen am 19.9. sage und schreibe 272 Meter Strangmaterial fürs Dorfseil her. |
|||||||||||
![]() Vorbereitung eines Seilstrangs aus karierten Geschirrhandtüchern. |
|||||||||||
![]() "Seilstrang-Produktionsgemeinschaft" Frauenzirkel in Aktion am 19.9. 2021. |
|||||||||||
![]() Die Strodehnerin Nicole Krumm an der Nähmaschine. |
|||||||||||
![]() Die Stroehnerin Hanne Kolbus bringt eine EU-Flagge ins Dorfseil ein. |
|||||||||||
letzte Änderungen: 10.3.2022 |
|||||||||||